Filter schließen
Filtern nach:
Datum
 
Möhren-Ingwer-Süppchen       

Ingwer-Suppe_98A3613

          
 
Zutaten
 
 
Zubereitung
 
  • Möhren und Ingwer waschen und in Stücke schneiden.
  • Öl im Topf erhitzen und darin die Möhren mit dem Ingwer leicht andünsten.
  • Mit der Gemüsebrühe aufgießen und ca. 30 Min. weichkochen (je nach Größe der Gemüsestücke).
  • Mit dem Pürierstab pürieren.
  • Mit Salz, Pfeffer und Zucker abschmecken.
  • 2 EL SojaDream mi 5 - 6 Tropfen Orangenzauber* oder 1 - 2 Tropfen Ingweröl* mischen und unter die Suppe rühren.
  • Die restliche SojaDream Creme halb steif schlagen und 1 Tropfen Orangenzauber* zugeben.
  • Suppe in hitzebeständige Gläser füllen, mit SojaDream und Blüten garnieren.

 

Tipp

  • Für einen noch fruchtigeren Geschmack 2 Tropfen Orangenöl* hinzufügen.
  • Zur Dekoration eignen sich z. B. Gänseblümchen, Stiefmütterchen, Borretschblüten usw.

 

* aus kontrolliert biologischem Anbau

Rezept Vegaroma Team

Kochbuch Duftküche und Rosenküche von Maria M. Kettenring

 

Gemüse-Kokoscreme-Suppe                
 
Zutaten für 4 Portionen
 
 

Zubereitung

  • Das Gemüse waschen, putzen und klein schneiden.
  • Die dicke Kokoscreme, die sich oben auf der Kokosmilch absetzt, mit einem Löffel abnehmen und in einem großen Topf schmelzen lassen. Das Gemüse darin anschwitzen, mit der Kokosmilch und so viel Gemüsebrühe ablöschen, bis alles knapp bedeckt ist.
  • Etwa 15 Minuten köcheln lassen, dann glatt pürieren.
  • Die Suppe mit Pfeffer, der Würzölmischung und dem Zitronenöl abschmecken, mit Gemüsechips servieren.

 

*aus kontrolliert biologischem Anbau

Rezept Vegaroma Team

 
Erbsen-Minz-Cremesuppe            
Optional als Rohkostvariante
 
Zutaten für 4 Portionen
 
 
 Zubereitung
 
  • Die Zwiebeln schälen und klein schneiden, in Kokosöl anrösten. Die Erbsen und die Cashews zugeben, mit Brühe auffüllen bis alles nur ganz knapp bedeckt ist.
  • 10 Minuten köcheln lassen.
  • Zitronensaft, Minze und die ätherischen Öle zugeben, mit Pfeffer und etwas Salz würzen und glatt und cremig pürieren-das funktioniert mit dem Pürierstab, besonders fein und cremig wird die Suppe aber im Hochleistungsmixer.
  • Abschmecken und servieren.
  • Hübsch sieht es auch aus, wenn man vor dem Pürieren eine Kelle voll Erbsen zur Seite stellt und später zurück in die cremige Suppe gibt.
  • Für eine Rohkostvariante die Zutaten nicht anschwitzen/kochen, sondern direkt im Hochleistungsmixer pürieren-so lange, bis alles leicht, aber nicht über 40°C erwärmt ist. Einige Mixer haben auch schon eine entsprechende Rohkostsuppen-Funktion.
 
*aus kontrolliert biologischem Anbau
Rezept Vegaroma Team
 
 
Pastinaken-Cremesuppe                               
 
Zutaten für 4 Portionen
 
  • 500g Pastinaken
  • 500g Topinambur
  • 1 große Süßkartoffel
  • 1 große rote Zwiebel
  • ein Zentimeter Stück Ingwerknolle
  • 1 Hand voll Cashewkerne, einige Stunden eingeweicht
  • 1 Zirone, Saft und zwei Streifen dünn abgeschälte Schale
  • Gemüsebrühe, Salz und Pfeffer
  • 1 El Kokosöl* (VCO**) bio Vegaroma
  • 2 Tl Thymianblättchen
  • 3-4 Tropfen Zitrone* bio Vegaroma Öl

 

Zubereitung

  • Das Gemüse putzen, schälen und in grobe Würfel schneiden, in einem El Kokosöl unter Rühren anrösten, knapp mit Wasser bedecken und etwas Gemüsebrühe hinzugeben. 15-20 Minuten köcheln lassen.
  • Ein Schneidbrett mit Wasser befeuchten, mit dem Zitronenöl beträufeln und den Thymian darauf fein wiegen.
  • Wenn das Gemüse gar ist, zusammen mit den abgespülten Cashews, Zitronensaft- und Schale und dem Thymian fein pürieren. Wenn ein Hochleistungsmixer verwendet wird, wird die Suppe besonders samtig.
  • Mit Salz und Pfeffer abschmecken und nach Belieben garnieren, z.B. mit frisch gerösteten Croutons, mit angebratenem Tofu, gerösteten Cashewkernen, oder nicht vegan mit etwas Räucherfisch.

*aus kontrolliert biologischem Anbau

Rezept Vegaroma Team

 

 

 

 
  Möhren-Ingwer-Süppchen                     Zutaten   600 g... mehr erfahren »
Fenster schließen
 
Möhren-Ingwer-Süppchen       

Ingwer-Suppe_98A3613

          
 
Zutaten
 
 
Zubereitung
 
  • Möhren und Ingwer waschen und in Stücke schneiden.
  • Öl im Topf erhitzen und darin die Möhren mit dem Ingwer leicht andünsten.
  • Mit der Gemüsebrühe aufgießen und ca. 30 Min. weichkochen (je nach Größe der Gemüsestücke).
  • Mit dem Pürierstab pürieren.
  • Mit Salz, Pfeffer und Zucker abschmecken.
  • 2 EL SojaDream mi 5 - 6 Tropfen Orangenzauber* oder 1 - 2 Tropfen Ingweröl* mischen und unter die Suppe rühren.
  • Die restliche SojaDream Creme halb steif schlagen und 1 Tropfen Orangenzauber* zugeben.
  • Suppe in hitzebeständige Gläser füllen, mit SojaDream und Blüten garnieren.

 

Tipp

  • Für einen noch fruchtigeren Geschmack 2 Tropfen Orangenöl* hinzufügen.
  • Zur Dekoration eignen sich z. B. Gänseblümchen, Stiefmütterchen, Borretschblüten usw.

 

* aus kontrolliert biologischem Anbau

Rezept Vegaroma Team

Kochbuch Duftküche und Rosenküche von Maria M. Kettenring

 

Gemüse-Kokoscreme-Suppe                
 
Zutaten für 4 Portionen
 
 

Zubereitung

  • Das Gemüse waschen, putzen und klein schneiden.
  • Die dicke Kokoscreme, die sich oben auf der Kokosmilch absetzt, mit einem Löffel abnehmen und in einem großen Topf schmelzen lassen. Das Gemüse darin anschwitzen, mit der Kokosmilch und so viel Gemüsebrühe ablöschen, bis alles knapp bedeckt ist.
  • Etwa 15 Minuten köcheln lassen, dann glatt pürieren.
  • Die Suppe mit Pfeffer, der Würzölmischung und dem Zitronenöl abschmecken, mit Gemüsechips servieren.

 

*aus kontrolliert biologischem Anbau

Rezept Vegaroma Team

 
Erbsen-Minz-Cremesuppe            
Optional als Rohkostvariante
 
Zutaten für 4 Portionen
 
 
 Zubereitung
 
  • Die Zwiebeln schälen und klein schneiden, in Kokosöl anrösten. Die Erbsen und die Cashews zugeben, mit Brühe auffüllen bis alles nur ganz knapp bedeckt ist.
  • 10 Minuten köcheln lassen.
  • Zitronensaft, Minze und die ätherischen Öle zugeben, mit Pfeffer und etwas Salz würzen und glatt und cremig pürieren-das funktioniert mit dem Pürierstab, besonders fein und cremig wird die Suppe aber im Hochleistungsmixer.
  • Abschmecken und servieren.
  • Hübsch sieht es auch aus, wenn man vor dem Pürieren eine Kelle voll Erbsen zur Seite stellt und später zurück in die cremige Suppe gibt.
  • Für eine Rohkostvariante die Zutaten nicht anschwitzen/kochen, sondern direkt im Hochleistungsmixer pürieren-so lange, bis alles leicht, aber nicht über 40°C erwärmt ist. Einige Mixer haben auch schon eine entsprechende Rohkostsuppen-Funktion.
 
*aus kontrolliert biologischem Anbau
Rezept Vegaroma Team
 
 
Pastinaken-Cremesuppe                               
 
Zutaten für 4 Portionen
 
  • 500g Pastinaken
  • 500g Topinambur
  • 1 große Süßkartoffel
  • 1 große rote Zwiebel
  • ein Zentimeter Stück Ingwerknolle
  • 1 Hand voll Cashewkerne, einige Stunden eingeweicht
  • 1 Zirone, Saft und zwei Streifen dünn abgeschälte Schale
  • Gemüsebrühe, Salz und Pfeffer
  • 1 El Kokosöl* (VCO**) bio Vegaroma
  • 2 Tl Thymianblättchen
  • 3-4 Tropfen Zitrone* bio Vegaroma Öl

 

Zubereitung

  • Das Gemüse putzen, schälen und in grobe Würfel schneiden, in einem El Kokosöl unter Rühren anrösten, knapp mit Wasser bedecken und etwas Gemüsebrühe hinzugeben. 15-20 Minuten köcheln lassen.
  • Ein Schneidbrett mit Wasser befeuchten, mit dem Zitronenöl beträufeln und den Thymian darauf fein wiegen.
  • Wenn das Gemüse gar ist, zusammen mit den abgespülten Cashews, Zitronensaft- und Schale und dem Thymian fein pürieren. Wenn ein Hochleistungsmixer verwendet wird, wird die Suppe besonders samtig.
  • Mit Salz und Pfeffer abschmecken und nach Belieben garnieren, z.B. mit frisch gerösteten Croutons, mit angebratenem Tofu, gerösteten Cashewkernen, oder nicht vegan mit etwas Räucherfisch.

*aus kontrolliert biologischem Anbau

Rezept Vegaroma Team

 

 

 

 
Fruchtig exotisch vegane Suppe