Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Zimt Orange bio Vegaroma

Produktinformationen "Zimt Orange bio Vegaroma"

Unsere Zimt-Orange Mischung ist ganzjährig für alle Zimtliebhaber. Diese fruchtig - zimtige Mischung aus Orange, Zimt und Vanille findet besonders in der Herbst- und Winterküche Verwendung. Kuchen, Gebäck, Kekse, Eis, Schokolade, Kakao, Punsch, Bratapfelsaucen, Kaffee, Desserts u.v.m. können damit verfeinert und neue weihnachtliche Geschmackserlebnisse entdeckt werden. Das Aroma für die schönste Jahreszeit - wir würden sagen im ganzen Jahr.

Allergeninformation: Gemäß der EU-Allergen Verordnung Nr. 1169/2011, Liste siehe Anhang II sind keine zu kennzeichnen.
Artikel: bio, glutenfrei, vegan
Geschmack: Orange, Zimt
Gewinnung: Alkoholextraktion, Destillation, Kaltpressung
Haltbarkeit: 18 Monate ab Produktionsdatum mindest 12 Monate, bestehende Mindesthaltbarkeit siehe Flaschenetikett bei Lieferung, geschlossesn max. 18 Monate , geöffnet innerhalb von 12 Monaten verbrauchen
Herkunft: Deutschland
Kontrollstelle: DE-ÖKO-013, EU-/Nicht-EU-Landwirtschaft
Pflanzenteil: Rinde, Schale
Produktinformation: Achtung, Augen- und Schleimhautkontakt vermeiden, Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen, Nicht unverdünnt anwenden
Qualität: * = aus kontrolliert biologischem Anbau
Wichtiger Hinweis: Plastik bzw. Kunststoffbehälter und -Flaschen können aushärten und trüb/matt werden
Zutaten: Orange* bio, Zimtrinde* bio, u.a.

Leben, Kochen und Backen

Die Naturaroma Mischung Zimt Orange bio Vegaroma hat ein großes Spektrum an Einsatzmöglichkeiten im Verzehr. Es bringt eine zimt-warm-süße Geschmackskomponente als Zusatz in Getränke wie Tee oder auch Cocktails ein. Sehr gut auch in der Backküche und in Desserts aber auch zu Obstsalat oder in salzigen Speisen. Der vielseitigen Anwendung sind keine Grenzen gesetzt. Probiert es einfach aus.

Rezepte mit Zimt Orange entdecken:

Winterpunsch 

Cocktail - Zimt trifft Wald

Porridge mit Mandelgeschmack und Zimt Orangen Topping

 

2 von 2 Bewertungen

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen


100%

0%

0%

0%

0%


Bewerten Sie dieses Produkt!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.


2 Bewertungen

11. März 2022 17:36

Bewertung mit 5 von 5 Sternen

Zimtschnecken

Ich liebe diese Mischung. Ganz einfach einen Zimt Orangen Zucker gemischt. Perfekt für die Zimtschnecken.

15. Februar 2022 16:24

Bewertung mit 5 von 5 Sternen

Da kommt ein warmes Gefühl auf!

Ich liebe heißen Apfelsaft mit Zimt-Orange!

Similar Items

Tipp

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

Bourbon Vanilleextrakt bio Vegaroma
Unser natürliches Aroma Vanilleextrakt aus biologischem Anbau, der warm-süße Veredler von Speisen und Getränke ist ein absoluter Klassiker und die Königin unter den Gewürzen! Kennst du den Unterschied zwischen Vanille Pudding und Pudding mit Vanille Geschmack? Probiere es selbst mit unserem Naturaroma aus. Du wirst den Unterschied schmecken. Vanille hat die Fähigkeit, Fruchtaromen zu stärken. Aber auch für salzige Speisen kann Vanille verwendet werden. Anwendungsbereiche: Tee, Torten, Kuchen, Kekse, Schokolade und Kakao, Desserts, Obstsalat, Eiskreationen, Salatdressing, Gemüse, Fisch- und Fleischgerichte, Cocktails, Smoothies u.v.a.m. Es kann süße aber auch salzige Speisen veredeln. Das warm-süße und feine Aroma bringt eine bezaubernde Geschmacksrichtung in Speisen und Getränke. Die Vanille kann ausgleichend und besänftigend wirken und Wärme und Geborgenheit vermitteln. Informationen zur Pflanze: Die Vanille ist ein Gewürz, das aus den vermentierten Vanilleschoten verschiedener Arten der Orchideen-Gattung Vanilla gewonnen wird. Es handelt sich um eine Schlingpflanze. Der Name Vanille kommt aus dem spanischen und heißt so viel wie „kleine Hülse oder Schote“. Es gibt ca. 120 verschiedene Arten von Vanille, von denen aber nur 15 Arten aromatische Kapseln liefern, die wir Schoten nennen. Drei Arten werden aber nur wirtschaftlich angebaut. Die häufigste Art ist die Gewürzvanille. Sie macht rund 95 % des Anbaus aus. Vanille stammt ursprünglich aus Mexiko und Mittelamerika, wird heute aber überwiegend auf Madagaskar, Réunion und anderen Inseln des Indischen Ozeans angebaut. Die Pflanzen werden in Plantagen angebaut.  Frisch ist die Pflanze geruchslos. Erst durch sorgfältige Fermentierung entstehen dunkle Farbe und Duft der Vanilleschote. Gewürzvanille wird im Handel unter der Bezeichnung Bourbon-Vanille und mexikanische Vanille Angeboten. Das Gewürz ist besonders kostbar. Die Vanille wurde in Mexiko schon lange vor der Ankunft der Europäer geschätzt. Erst nach Mexikos Unabhängigkeit (1810) gelangten Stecklinge in die botanischen Gärten von Antwerpen und Paris. Später begannen die Niederländer damit, die Pflanze in ihren Kolonien auf Java zu kultivieren. Später brachten die Franzosen Sie nach La Réunion (damals Ile Bourbon, daher die Bezeichnung Bourbon Vanille). Die Bestäubung musste per Hand erfolgen, da der in Mexico beheimatete Kolibri dort nicht existierte. Seit Anfang des 20. Jh. verschob sich der Anbau von La Réunion nach Indonesien und Madagaskar und Mauritius. Der aufwändige Bearbeitungsprozess ist neben der künstlichen Bestäubung und schlechter Ernten der Grund für den hohen Preis.

Inhalt: 5 ml (339,80 €* / 100 ml)

16,99 €*

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

Yogis Inspiration bio Vegaroma
Unsere Yogis Inspiration ist eine Mischung aus Ingwer, Zimt, Cardamom und Pfeffer und findet besonders in der Herbst- und Winterküche Verwendung. Gebäck, Lassie, Tee, Joghurt u.v.m. können damit verfeinert und neue leicht asiatische Geschmackserlebnisse entdeckt werden.

Inhalt: 5 ml (277,00 €* / 100 ml)

13,85 €*

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

Kakaoextrakt bio Vegaroma
Kakaoextrakt ist ideal für die aromatische Verfeinerung von Kuchen Backwaren, Gebäck, Süßspeisen, Kaffee, Schokolade oder Smoothies. Es hat eine geschmackliche Note von Schokolade und Vanille, Bittermandel und Marzipan. Der schokoladig-mandelige Kakaoextrakt bringt eine leicht herbe Geschmacksrichtung in Speisen, Backwaren und Getränke. Du kannst somit den Duft und Geschmack von Schokolade ohne zusätzliche Aufnahme von Kalorien genießen. Das Aroma lässt sich gut kombinieren mit Vanille, Muskat, Zimt und mit allen Zitrusfrüchten. Interessant ist es auch zu den Naturaromen Rose und Tonka. Kakao kann stimmungsaufhellend und wohltuend wirken ähnlich wie beim Genuss von Schokolade! Wie es so schön heißt: „Schokolade macht Glücklich“ Informationen zur Pflanze: Der Kakaobohne (der Samen) stammt vom gleichnamigen Kakaobaum (Theobroma cacao) ab. Der immergrüne Baum wird bis zu 12 Meter hoch und trägt ganzjährig Früchte. Die geernteten Kakaofrüchte werden nach der Ernte geöffnet. Dadurch fängt das Fruchtfleisch an zu gären. Durch den dabei entstehenden Alkohol wird die Keimung der ins Fruchtfleisch eingebetteten Samen gestoppt und diese haben weniger Bitterstoffe. Der Vorgang dauert ca. zehn Tage. Anschließend findet ein Trocknungsprozess statt. Nun kann die Kakaobohne weiterverarbeitet werden. Verwendung: Aus der Kakaobohne wird Kakaomasse gewonnen und daraus Kakaobutter und Kakao hergestellt. Das Naturaromaöl Kakaoextrakt wird aus der Kakaobohne, die aus kontrolliert biologischem Anbau stammt, durch Alkohlextraktion gewonnen. Kakao ich schon seit sehr langer Zeit ein gefragtes Lebensmittel. Es wird zu Schokolade weiterverarbeitet oder als Trinkschokolade genossen. Die Naturaromen werden in Lebensmitteln und im Kosmetikbereich verwendet. Schon die Majas und Azteken haben sich am feinen Geschmack des Kakaos erfreut. Der Kakao stammt hauptsächlich aus den tropisch-feuchten Gegenden in Mittelamerika, Südamerika und Afrika. Ursprünglich kommt die Pflanze aus Mittel- und Südamerika. 90 % der Kakao-Produktion stammt aus kleinbäuerlichem Anbau.  

Inhalt: 5 ml (279,80 €* / 100 ml)

13,99 €*

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

Tonka Extrakt bio Vegaroma
Tonkaextrakt Naturaroma ist ideal für die aromatische Verfeinerung von Kuchen Backwaren, Gebäck, Kaffee, Schokolade, Smoothies. Es hat eine leichte geschmackliche Note von Vanille, Bittermandel und Marzipan. Anwendungsbereiche: Im Verzehr eignet es sich besonders für Kuchen, Gebäck, Eis, Kaffee, Schokolade, Smoothies, Fruchtkonfitüren u.v.a.m. Das süßlich-warme Aroma mit einer hauchfeinen herben Note bringt eine ganz eigene besondere Geschmacksrichtung in Speisen und Getränke. Mal etwas anderes als die Vanille und dennoch ähnlich einzusetzen. Zur Würzung und Aromatisierung sollte die Tonkabohne nur sparsam verwendet werden. Der Tonkabohne kann stimmungsaufhellend und wohltuend wirken. Informationen zur Pflanze: Der Tonkabohnenbaum ist eine Pflanzenart aus der Familie der Schmetterlingsblütler innerhalb der Familie der Hülsenfrüchtler. Die Pflanze stammt ursprünglich aus dem nördlichen Südamerika, wie Venezuela, Guayana und den Karibischen Inseln. Heute sind die Anbauländer u. a. Venezuela, Trinidad, Brasilien, Kenia, Nigeria. Der Tonkabohnenbaum wird bis zu 30 m hoch. Er bevorzugt einen schattigen Standort mit hoher Luftfeuchtigkeit in den Tropen. Die Pflanze lässt sich leicht vermehren. Die Blätter des Baums sind kräftig grün. Er trägt rosa Blüten, die herrlich duften. Hieraus entwickelt sich die Hülsenfrüchte mit einem gelblichen Farbton. Die Früchte können ähnlich groß wie Äpfel werden. Das Fruchtfleisch ist fade. Aber in einer faserigen Samenschale liegt der Keim. Der getrocknete, dunkelbraune bis schwarze Samen (mandelförmig) mit einer schrumpeligen Oberfläche wird als Tonkabohne bezeichnet. Nach dem Aufsammeln, wird der Samen aus der Frucht herausgelöst und für rund 24 Stunden in Rum eingelegt, danach beginnt ein langer Trocknungsprozess. Historisch gesehen, fanden die Samen Ende des 18. Jh. den Weg nach Europa. In Frankreich wurde der Tonkabaum in Gewächshäusern kultiviert. Im frühen 19. Jh. entdeckte Alexander von Humboldt, dass die Wäsche in Venezuela wunderbar duftete, weil man die Bohne zwischen die Kleidung legte. Die Tonkabohnen finden folgende Verwendung: Gewürz für Lebensmittel, ätherisches Öl für Lebensmittel, Duftöl für Parfum, Kerzen, Tabak. In Südamerika werden der Tonkabohne magische und heilende Kräfte zugesprochen.  

Inhalt: 5 ml (279,00 €* / 100 ml)

13,95 €*