
Cajeput extra 5 ml Lieferzeit! siehe unten
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Lieferzeit 2 - 3 Werktage
- Artikel-Nr.: A4014.2
Kein genauer Liefertermin möglich aufgrund landesspezifischer Export-Verbote durch die schwierige politische Lage in Kambodscha und der Corona Pandemie.
Alternativen: Niauli bio 4093, Ravintsara bio 4104 und Eukalyptus radiata bio 4030
Cajeput, auch Myrtenheide genannt, ist ein Baum, der in Australien, Malaysia und Hinterindien kultiviert wird.
Der Cajeputbaum wird 30 bis 40 Meter hoch, hat eine dicke, helle, lamellenartige Rinde, herabhängende Äste mit lanzettartigen Blättern.
Das ätherische Öl Cajeput duftet extra frisch und eukalyptusartig.
In der Aromatherapie wird es besonders häufig zur Behandlung von Erkältungskrankheiten (sehr verträglich auch bei Kindern) und bei Husten eingesetzt. In Kombination mit der durchblutungsfördernden Wirkung einer Massage wirkt es lindernd bei Muskel- & Gelenkschmerzen und Sportverletzungen. Aufgrund der antimykotischen Eigenschaften kann es hilfreich bei der Behandlung von Hautpilzen, Herpes und Gürtelrose sein.
Botanischer Name: | Melaleuca Leucadendron var. Cajeputi |
Anwendung: | Kosmetikum für die Aromapflege. Max. 17 Tropfen mit 50 ml Mandelöl* bio mischen. |
Duftnote: | Kopfnote |
Duftprofil: | eukalyptusartig, frisch, würzig |
Duftwirkung: | ausgleichend, beruhigend, entspannend, klärend, reinigend |
Gewinnung: | Destillation |
Herkunft: | Kambodscha |
Inhaltsstoffe/INCI: | Melaleuca Leucadendron Cajeput Öl, Geraniol**, Limonene**, Linalool** ** natürliche Bestandteile des ätherischen Öls |
Pflanzenteil: | Blatt, Kraut |
Qualität: | IHTK Tierversuchsfrei, vegan, Wildsammlung |