Zuckerfrei kann so lecker sein
Mach mit bei unserer Zuckerfrei-Challenge!
30 Tage ohne Zucker... Aber natürlich nicht ohne zu naschen. Wir haben viele leckere Rezeptideen für dich. Denn mit unseren Naturaromen kannst du ganz einfach Zucker reduzieren ohne auf Geschmack zu verzichten.
Heute ist Herbstanfang – der ideale Zeitpunkt, bevor die vorweihnachtliche Naschzeit beginnt, deinem Körper eine kleine Zuckerpause zu gönnen. Und vielleiecht lassen sich ja einige neue Gewohnheiten mit in die Winterzeit nehmen.
Zuckerfreie Rezepte
Zuckerfrei ernähren mit Geschmack
Eigentlich lernen wir es schon als Kinder: Zucker ist ungesund. Aber warum fällt es uns so schwer auf ihn zu verzichten? Die Lust auf Süßes ist bei uns Menschen tief verwurzelt, denn schon für unsere Urahnen galt: Was süß ist, ist nicht giftig und enthält viele Kalorien, hilft also beim Überleben.
Doch ein hoher Zuckerkonsum birgt ein erhöhtes Risiko für Übergewicht, Karies und zahlreiche Krankheiten. Dagegen unterstützt eine zuckerarme Ernährung einen gesunden Schlaf und verbessert das Hautbild und die Konzentration.
Viele gute Gründe auf Zucker zu verzichten- wir zeigen dir Alternativen und tolle einfache Rezepte ohne Zucker mit viel Geschmack.
Tonkatraum-Linsenpancakes mit zuckerfreier Erdbeermarmelade
Wenn wir uns daran gewöhnen weniger süß zu essen, verändert sich auch der Geschmack und das Verlangen nach Zucker wird weniger. Bei der Entwöhnung vom Zucker hilft es auf jeden Fall viel selber zu machen, statt Fertigprodukte zu verwenden, und Süße durch Geschmack zu ersetzen. Hier unterstützen dich unsere Naturaromen auf ganz natürliche Weise auf deinem Weg zum Genuss ohne Zucker..
15,99 €*
Sofort verfügbar, Lieferzeit: 2-3 days
Zuckerfreie Ernährung
Heute finden wir Zucker in fast allen industriell erzeugten Lebensmitteln. Wer auf Zucker verzichten will, muss also beim Einkaufen genau aufpassen. Denn Zucker versteckt sich in den Zutatenlisten oft unter verschiedenen Namen, die nicht immer leicht zu erkennen sind. Eine Grundregel lautet: Vorsicht bei allem, was auf -ose endet. Auch Sirupe und Dicksäfte wie Ahorn-, Reis-, Malz- oder Maissirup sowie Agaven- oder Apfeldicksaft sind flüssige Zuckerprodukte.
Die Definition einer zuckerfreien Ernährung ist gar nicht so einfach, denn ein vollständiger Verzicht auf Zucker ist fast unmöglich, da Zucker selbst in Obst und Gemüse steckt. Unter „zuckerfrei“ wird deshalb häufig der Verzicht auf industriellen Zucker verstanden. Als Alternativen bevorzugen wir möglichst wenig verarbeitete Süßungsmittel, wie Bananen, Datteln, Apfelmark oder auch Dattel- oder Yaconsirup.
Muffins ohne Zucker und Zitronenpudding
Beim Backen ohne Zucker gibt es zahlreiche Alternativen. Zuckeraustauschstoffe und Süßstoffe werden häufig nicht gut vertragen und sind teilweise auch nicht dazu geeignet stark erhitzt zu werden.
Für unser Rezept haben wir Dattelsirup verwendet.
So kannst du dir deinen Dattelsirup auch selber machen: 200 g weiche Datteln mit 150 ml heißem Wasser übergießen, 20 Minuten quellen lassen und zu einer feiner Creme pürieren.