Die japanische Räucherkultur
Die Tradition des Räucherwerkes ( jap. Koh ) wurde in Japan im sechsten Jahrhundert, zeitgleich mit der Einführung des Buddhismus von China übernommen.
Zunächst wurde Räucherduft vornehmlich bei religiösen Anlässen verwendet.
Als auch die Adeligen am japanischen Kaiserhof Gefallen am edlen Rauch exotischer Hölzer und Harze fanden, wurde das Räucherwerk immer mehr verfeinert.
Bis zum heutigen Tag nimmt Räucherwerk " im Land der aufgehenden Sonne " einen außergewöhnlichen Stellenwert ein. In den erlesenen Düften von Shoyeido lebt diese faszinierende Duftkultur Japans weiter.