Wasser mit Geschmack
Wie schaffe ich es mehr Wasser zu trinken?
Das Wasser ist der Ursprung von allem (Thales von Milet)
Unser Körper besteht zu ca. 70% aus Wasser. Es wird empfohlen täglich 1,5 Liter zu trinken, an heißen Tagen oder bei körperlicher Aktivität steigt der Flüssigkeitsbedarf auf 2 bis 3 Liter. Im Idealfall sollten wir diesen Bedarf mit Wasser oder ungesüßten Getränken decken. Doch fällt es vielen Menschen schwer den ganzen Tag nur "geschmackloses" Wasser zu trinken. Dass zuckerhaltige Getränke unserem Körper nicht gut tun, ist wohl schon lange kein Geheimnis mehr. Aus diesem Grund greifen immer mehr Menschen zu sogenannten "Flavored Water" Produkten. Doch Verbraucherzentralen warnen: die meisten dieser Produkte enthalten versteckte Süßungsmittel, künstliche Aromen und Farbstoffe. Die Zutatenlisten sind oft lang und nicht immer leicht verständlich.
Wie wäre es mit einem Aromawasser, was auch wirklich das ist, was es verspricht? Wasser mit Aroma. Und zwar nicht mit chemisch hergestellten Aromen. Die Bezeichnung "natürliches Aroma" klingt zwar gut, bedeutet aber lediglich, dass das Aroma aus z.B. pflanzlichen, tierischen oder mikrobiologischen Ausgangsstoffen gewonnen wurde.
Vegaroma Naturaromen sind naturrein,
das bedeutet, der Geschmack stammt nur aus der jeweiligen Stammpflanze. Außerdem sind alle Vegaromaprodukte biozertifiziert und einige auch biodynamisch nach Demeter-Richtlinien angebaut.

Selbstgemachtes Aromawasser, Eistee, Limonade oder Cocktails
Der Vorteil von selbstgemachten Getränken ist, dass du genau weißt was drin ist. Du entscheidest selbst, ob du ein Süßungsmittel verwenden möchtest oder nicht und du kannst so auch die Menge selber bestimmen.
Viele Rezepte für selbstgemachte Getränke findest du in unserem Rezeptforum.
Wasser aromatisieren
Vegaroma Naturaromen sind je nach Sorte wenig wasserlöslich. Das heißt, damit sie sich richtig mit deinem Getränk verbinden, benötigst du idealerweise einen Verbinder oder Emulgator. Das kann zum Beispiel etwas Zitronensaft sein oder ein Süßungsmittel wie Honig oder Sirup. Ohne Verbinder kann es sich mit der Zeit an der Oberfläche absetzen und du solltest vor dem Trinken noch einmal durchrühren oder -schütteln.
Nutze für aromatisierten Getränke am besten Karaffen oder Flaschen aus Glas oder Metall, da einige Kunststoffe auch Spröde werden können.
Umweltverschmutzung durch Plastikflaschen
Ein weiteres Thema, dass uns ganz besonders am Herzen liegt, ist der enorme Schaden an der Natur, der jedes Jahr durch den Konsum von Getränken in Plastikflaschen verursacht wird. Sie tragen zur Verschmutzung der Meere bei, verbrauchen große Mengen an fossilen Brennstoffen bei der Produktion und tragen zur weltweiten Plastikkrise bei.
Wenn du dir deine Getränke ganz einfach zu Hause selber mischst, kannst du sofort und direkt dazu beitragen dieser Umweltverschmutzung entgegenzuwirken.
Vegaroma Naturaromen sind zudem sehr ergiebig. Mit einer 5ml Flasche kannst du ca. 50-70 Liter Wasser aromatisieren. Wir arbeiten stetig an umweltfreundlichen Verpackungslösungen und möchten so mit dir zusammen einen Beitrag dazu leisten, die Verschmutzung unserer Gewässer zu reduzieren.
Das beste Mitbringsel zur Grillparty
Bist du noch auf der Suche nach einem Gastgeschenk zur nächsten Grillparty? Unsere Geschenksets für Wasser und Getränke sind eine tolle nachhaltige Geschenkidee und kommen garantiert gut an.