
Zitronenöl* bio Vegaroma
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1-3 Werktage
- Artikel-Nr.: A30070
Zitrone ist perfekt für eine aromatische Backküche in der Frühlings- und Sommerküche. Kuchen, Gebäck, Torten, Eis, Müsli, Desserts, Joghurt, Salate, Getränke, Cocktails, Smoothies uvm. können mit unserem Zitronenöl besonders verfeinert und neue spritzig - frische Geschmackserlebnisse entdeckt werden.
Allergeninformation: | Gemäß der EU-Allergen Verordnung Nr. 1169/2011, Liste siehe Anhang II sind keine zu kennzeichnen. |
Artikel: | bio, glutenfrei, kaltgepresst, Rohkost, vegan |
Botanischer Name: | Citrus limon |
Geschmack: | Zitrus |
Gewinnung: | Kaltpressung |
Haltbarkeit: | 12 Monate ab Produktionsdatum mindest 9 Monate, bestehende Mindesthaltbarkeit siehe Flaschenetikett bei Lieferung, geschlossesn max. 12 Monate , geöffnet innerhalb von 9 Monaten verbrauchen |
Herkunft: | Argentinien |
Kontrollstelle: | DE-ÖKO-013, Nicht-EU-Landwirtschaft |
Pflanzenteil: | Schale |
Produktinformation: | Achtung, Augen- und Schleimhautkontakt vermeiden, Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen, Keine Plastikbehälter verwenden (härten aus), Nicht unverdünnt anwenden |
Qualität: | * = aus kontrolliert biologischem Anbau |
Wichtiger Hinweis: | Plastik bzw. Kunststoffbehälter und -Flaschen können aushärten und trüb/matt werden |
Zutaten: | Zitrone* bio |
Besuch der Demeter Kooperative Salamita in Sizilien 2006 und 2014
Vegane Zitronenkekse oder veganes Teegebäck
Zutaten
- 100 g Margarine* bio
- 100 g Rohrohrzucker* fein bio
- 15 g Sojamehl* oder Sojaprotein* bio
- (1 Ei = 10 g Sojamehl und ca. 40 g Flüssigkeit)
- 250 g Dinkelmehl* hell bio
- ¼ Beutel Weinsteinbackpulver* bio
- 10 – 12 Tropfen Zitronenöl* bio Vegaroma
- 1 Prise Salz
- 35 – 40 ml Wasser oder Sojamilch
Zubereitung
- Margarine, Zucker, Salz und das Zitronenöl in der Küchenmaschine anrühren.
- Danach das Sojamehl (Eiersatz) evtl. mit Wasser oder Sojamilch zusammen glattrühren.
- Dinkelmehl mit Backpulver mischen, sieben und unter die Masse heben.
- Den fertigen Mürbeteig zu einer Rolle formen und in Frischhaltefolie gewickelt 1 Stunde im Kühlschrank kalt stellen.
Keksvarianten
- Mürbeteig auf einer leicht bemehlten Fläche ausrollen (4-6 mm) und mit Formen ausstechen.
- Mürbeteig zu einer Rolle (3-4 cm) formen und in ca. 1 cm breite Kekse schneiden.
- Die Kekse auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech legen und bei 175° C im vorgeheizten Backofen ca. 12 Minuten hell backen.
Tipp
Bepinseln von Gebäck etc.
Zum besonderen aromatisieren mischen Sie in einem kleinen Gefäß ein wenig Sonnenblumenöl mit 1-3 Tropfen Zitronenöl und bestreichen Sie direkt nach dem Backen die Kekse.
*aus kontrolliert biologischem Anbau
Rezept Vegaroma Team
Kochbuch Duftküche von Maria M. Kettenring